Vaterkater

Wie wir als Väter glücklich scheitern.

Wie geht's dir als Vater? Vaterkater ist der Podcast für alle Väter, die ihr Bestes tun und trotzdem das Gefühl haben, als Vater regelmäßig zu scheitern.

Scheitern wir gemeinsam. Das macht Mut - und glücklicher. Wir, das sind Florian und Stephan aus Wien. Väter von zwei dreijährigen Töchtern namens Rosalie und Toni.

Jingle-Produktion und Studio-Consulting: Matthias Hofer (off-ton.de)
Stimme: Anja Stegmaier

Vaterkater

Neueste Episoden

Urlaub mit Kind makes or breaks a Couple

Urlaub mit Kind makes or breaks a Couple

50m 1s

Florian ist mit seiner Familie in der Türkei auf einer Hochzeit und auf Urlaub. Klingt nach Entspannung. Aber mit Kind auf Urlaub heißt auch immer: Achtung, Konflikt! Wie überstehen wir den Familienurlaub mit und ohne Streit? Können wir die gemeinsame Zeit genießen und trotzdem genervt sein? Gilt für Familien auf Urlaub das Band-Motto: Eine Tour makes or breaks a Band!
Stephan ruft Florian am Strand in der Türkei an und redet mit ihm darüber.

Plus: Vaterkater geht auch auf Tour. Am 18.10. sind wir live beim Podcastfestival in Passau in Bayern. Schaut vorbei, wenn ihr in der Nähe seid!

Selbstständig und Eltern sein: Geht sich das aus?

Selbstständig und Eltern sein: Geht sich das aus?

47m 23s

Florian und Katrin sind gerade sehr beschäftigt: Sie stellen bei der Parallel-Kunstmesse in Wien aus. Ein guter Anlass, um die beiden dort anzurufen und nachzufragen: Wie ist das Leben als Eltern und Selbstständige? Was sind die Vorteile bzw. Nachteile gegenüber einem Job als Angestellter? Bleibt mehr oder weniger Zeit für das Kind? Gibt es einen Kampf um Ressourcen?

Stephan redet darüber mit Florian und Katrin. Live von der Parallel-Kunstmesse am Otto-Wagner-Areal in Wien.

Mein Kind, meine Erziehung

Mein Kind, meine Erziehung

38m 27s

Florian ist bei den Schwiegereltern am Land! Schön. Guter Anlass für die Frage: Wie ist es für uns als Väter mit Kind bei den Großeltern bzw. Schwiegereltern? Angenehm und entlastend oder schwierig und angespannt? Weil die Großeltern/Schwiegereltern die von uns gesetzten Grenzen nicht respektieren. Und weil wir uns neben dem eigenen Kind zusätzlich noch um die Großeltern kümmern müssen. Weil die können manchmal sein wie Kinder.

Darüber reden wir zwischen 1150 Wien und Dorf in Oberösterreich. Weil Florian sitzt dieser Tage gemütlich auf einer Bank am Land bei den Schwiegereltern.

Warum sich Männer erst nach Trennung Hilfe suchen

Warum sich Männer erst nach Trennung Hilfe suchen

43m 19s

Männer, wann habt ihr das letzte Mal mit einem anderen Mann Händchen gehalten? Noch nie. Und mit dem eigenen Vater? Auch noch nie. Dann wird es Zeit. Denn ohne Nähe und Zärtlichkeit wird es schwierig. Auch zwischen Männern. Wir reden mit dem Psychotherapeuten Benjamin Wagner (www.mannsbuilder.at) über Männlichkeit im Jahr 2025, Vaterschaft und warum sich Männer erst nach einer Trennung Hilfe suchen.

Neue Männlichkeit zwischen Trump und Sigur Ros.